Über Uns
Willkommen
Das Team von GL ObstNatur UG (haftungsbeschränkt) möchte Sie mit dieser Internetseite umfangreich über unsere Leistungen (Mobile Mosterei, Produkte und Landschaftspflege) zum Thema Streuobst in der Region Thüringen informieren. Gleichzeitig bieten wir Ihnen damit Angebote und Lösungen um die Streuobstwiesen zu erhalten und zu entwickeln. Gern nehmen wir Anregungen oder Kritik entgegen. Nutzen Sie dazu bitte den Bereich Ansprechpartner.
Mit fruchtigen Grüßen und viel Spaß
Ihr Team von ObstNatur
Streuobstwiesen nehmen auch in Thüringen einen bedeutenden Platz im Bild der Kulturlandschaft ein. Die Obstbaumblüte im Frühjahr, der lockere Baumbestand mit den darunter liegenden, oft blütenreichen Wiesen, der Obstbehang im Herbst - das sind Aspekte ihres abwechslungsreichen Erscheinungsbildes, welche den Charakter des ländlichen Raumes prägen. Sie sind zugleich Lebensraum für zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten. In Thüringen sind daher alle Streuobstwiesen pauschal durch das Landesnaturschutzgesetz geschützt. Ihr charakteristischer Zustand darf nicht verändert werden.
Die Nutzung der Streuobstwiesen ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erhalt der Bestände und dient der Entwicklung des ländlichen Raumes und seiner Erwerbsstrukturen. Durch die Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen werden diese Bestrebungen unterstützt und durch die Thüringer Aufbaubank begleitet. Im Rahmen der Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE) und auf Grundlage der Förderrichtline des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) stellte die Kooperation: MOST II -BauMObST-Biobauern, vertreten durch die GL ObstNatur UG (haftungsbeschränkt), im Jahr 2018 einen Antrag im Teil C Zusammenarbeit - lokale Märkte, der maßgeblich durch den Europäischen Landwirtschaftsfond (ELER 2014-2020) finanziert wird.
Ziele von MOST II - BauMObST - Biobauern (Förderprojekt von 01.01.2019 bis 01.01.2020)
- Vernetzung von Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel
- Erzeugung von neuen Bio-Streuobstprodukten
- Regionalmarketing der neuen Bio-Streuobstprodukte
- Optimierung in der Nutzung vorhandener Ressourcen und Anlagen
Kooperationspartner von MOST II -BauMObST-Biobauern
- Thüringer Ökoherz e.V.
- Stiftung Finneck - Zweigwerkstatt Rastenberg
- Rosenbrauerei Pößneck GmbH
- Landwirt Johannes Köhler
- Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V.
- Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
- Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & CoKG
- "Auenhof" Landwirtin Martina Köber
- GRÜNE LIGA Thüringen e.V.
- Naturkost Erfurt GmbH