Produkte
Dieses Sortiment ist bei uns in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Preise (inkl. gesetzl. MwSt.) gelten für Selbstabholer. Das Lager und der Verkaufsort sind am Goetheplatz 9b in Weimar.
Übliche Öffnungszeiten sind Mo. - Fr. von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir können nicht gewährleisten, dass immer alle Produkte in ausreichender Menge vorhanden sind.
Deshalb empfehlen wir Ihnen mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte markieren Sie Ihr Produkt und senden uns eine Anfrage.

"ADAM"

"ADAM"
Leckere spritzige und naturtrübe Direktsaftschorle aus Thüringer Streuobstäpfeln in der 0,5 Literflasche.
Apfel-Direktsaft-Schorle mit 50 % Apfelsaft | Seit 2011 wird jährlich im Winter (zumeist Februar) die Abfüllung vorgenommen. Die Schorle besteht zu 50 % aus Bioäpfeln von Thüringer Streuobstwiesen und dem reinen Quellwasser der Heidequelle bei Pößneck. Die Äpfel werden bei Fahner Frucht in Gierstädt gepresst und dann als Rohsaft nach Pößneck zur Rosenbrauerei transportiert. Hier wird der Rohsaft mit Kohlensäure und Wasser versetzt. Das leckere Biogemisch wird in die 0,5 Liter Glasflasche "gedrückt" und mit einem roten Schraubverschluss versehen.

"BARBARA"

"BARBARA"
Flüssige Kost aus Thüringer Streuobstäpfeln, einem eindrucksvollen Gemüse und karbonisiertem Wasser der Heidequelle bei Pößneck. Die Mischung in die 0,5 Liter NRW Pfandflasche gepresst, einen leuchtend roten Schraubverschluss draufgegeben und schon hat´s Wiedererkennungswert und bringt einen bequemen "take away" Status.
Apfel-Rhabarber-Direktsaftschorle mit 40 % Apfelsaft und 10 % Rhabarbersaft | In Zusammenarbeit mit Fahner Frucht in Gierstädt haben wir eine leckere Mischung aus Thüringer Streuobstäpfeln und Rhabarber aus Mönchpfiffel, Rudolstadt und Rastenberg verarbeiten und mischen lassen können. Die Abfüllung erfolgte in der Rosenbrauerei in Pößneck als spritzig-frische Schorle. Durch den Kauf von "Barbara" tragen Sie zum Natur- und Umweltschutz und zum Bioanbau in Thüringen bei.

Bio-Apfelsaft

Bio-Apfelsaft
Die Mischung in die 1,0 Liter VDF Pfandflasche gepresst, einen leuchtend goldenen Schraubverschluss draufgegeben und schon hat´s Wiedererkennungswert. Leicht gekühlt noch erfrischender!
Ungespritztes und haltbares Streuobst-Getränk aus Thüringen in der 1 Liter Pfandflasche.
Für unsere Säfte verwenden wir ausschließlich Bio-Obst aus Streuobstwiesen und extensiven Obstgärten. Unsere Obstlieferanten bekommen von uns eine höhere Vergütung, um Ihre Baumbestände besser bewirtschaften zu können. Somit haben wir und unsere Kinder eine höhere Chance auch in Zukunft eine Obstbaumblüte genießen zu können.
In Zusammenarbeit mit Fahner Frucht haben wir eine leckere Mischung aus Streuobstäpfeln verarbeiten und als naturtrüben - fruchtig - frischen Saft abfüllen lassen können. Durch den Kauf dieses Saftes tragen Sie zum Naturschutz und zum Bioanbau bei. Flüssige Kost in der 1,0 Liter VDF Pfandflasche.

"POMMEL"

"POMMEL"
Das spritzig - leichte und naturtrübe Bio Schankbier aus Weimar gemischt mit leckerer Direktapfelsaftschorle aus Thüringer Streuobstäpfeln in der 0,33 Literflasche.
Apfel-Direktsaftschorle mit 50 % Apfelsaft und 50 % Schankbier | In Zusammenarbeit mit der Ehringsdorfer Brauerei in Weimar haben wir erstmalig in Thüringen Biobier produzieren lassen können. Die Abfüllung erfolgt in der Rosenbrauerei in Pößneck mit der bekannten spritzig-frischen Apfelsaft-Schorle. Durch den Kauf von "POMMEL" tragen Sie zum Natur- und Umweltschutz und zum Bioanbau in Thüringen bei.

Bio-Apfelsaft

Bio-Apfelsaft
Die Mischung in die 0,2 Liter VDF Pfandflasche gepresst, einen leuchtend goldenen Schraubverschluss draufgegeben und schon hat´s Wiedererkennungswert. Leicht gekühlt noch erfrischender!
Ungespritztes und haltbares Streuobst-Getränk aus Thüringen in der 0,2 Liter Pfandflasche.
Für unsere Säfte verwenden wir ausschließlich Bio-Obst aus Streuobstwiesen und extensiven Obstgärten. Unsere Obstlieferanten bekommen von uns eine höhere Vergütung, um Ihre Baumbestände besser bewirtschaften zu können. Somit haben wir und unsere Kinder eine höhere Chance auch in Zukunft eine Obstbaumblüte genießen zu können.
In Zusammenarbeit mit Fahner Frucht haben wir eine leckere Mischung aus Streuobstäpfeln verarbeiten und als naturtrüben - fruchtig - frischen Saft abfüllen lassen können. Durch den Kauf dieses Saftes tragen Sie zum Naturschutz und zum Bioanbau bei. Flüssige Kost in der 0,2 Liter VDF Pfandflasche.

"FINK-Pils"

"FINK-Pils"
Das hopfig - frische und naturtrübe Bio Pils aus Weimar in der 0,33 Literflasche. Goldgelb, würzig und untergärig.
100 % Pilsbier | In Zusammenarbeit mit der Ehringsdorfer Brauerei in Weimar haben wir erstmalig ein Pils mit Thüringer Biomalz gemäß GÄA Richtlinien produzieren lassen können. Die Abfüllung erfolgt in der Rosenbrauerei in Pößneck. Durch den Kauf von "FINK" tragen Sie zum Natur- und Umweltschutz und zum Bioanbau in Thüringen bei.

TEASER - Bio Streuobstessig mit...

TEASER - Bio Streuobstessig mit Honig

3-L-Birnensaft

3-L-Birnensaft
Ungespritztes, flüssiges und haltbares Streuobst aus Niederzimmern in der praktischen 3 Liter Bag in Box Verpackung mit Zapfhahn.
Naturtrüber Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt | Ungespritztes, flüssiges und haltbares BIO-Streuobst aus Niederzimmern (Weimarer Land) in der praktischen 3 Liter Bag in Box. Wir bieten, solange der Vorrat reicht, diese mit unserer mobilen Mosterei selbst hergestellte Köstlichkeit an. Wir haben bei der Produktion ca. 10 Prozent BIO-Streuobstäpfel beigegeben, um den Geschmack abzurunden. Mit dem Kauf dieses Produktes schützen Sie indirekt hochstämmige, landschaftsprägende Obstbäume in einer mitunter baumlosen Umgebung, da ein Teil des Kaufpreises direkt zur Erhaltung verwendet wird.

3-L-Apfel-Quittensaft

3-L-Apfel-Quittensaft
Ungespritztes, flüssiges und haltbares Streuobst aus Mittelthüringen in der praktischen 3 Liter Bag in Box Verpackung mit Zapfhahn.
Naturtrüber Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt | Ungespritztes, flüssiges und haltbares BIO-Streuobst aus Mittelthüringen in der praktischen 3 Liter Bag in Box. Wir bieten, solange der Vorrat reicht, diese mit unserer mobilen Mosterei selbst hergestellte Köstlichkeit an. Wir haben bei der Produktion ca. 20 Prozent BIO-Streuobstquitten beigegeben, um dem Geschmack eine besondere Nuance zu geben. Mit diesem Kauf schützen Sie hochstämmige, landschaftsprägende Obstbäume in einer mitunter baumlosen Umgebung, da ein Teil des Kaufpreises direkt zur Erhaltung verwendet wird.

"JOHANNA"

"JOHANNA"
Leckere Mischung aus Thüringer Streuobstäpfeln und schwarzer Johannisbeere aus Mönchpfiffel. Flüssige Kost in der 0,5 Literflasche mit Schraubverschluss.
Apfel-Johannisbeer-Direktsaftschorle mit 45 % Apfelsaft und 5 % Schwarze Johannisbeersaft | In Zusammenarbeit mit Fahner Frucht und Rosenbrauerei Pößneck haben wir eine leckere Mischung aus Streuobstäpfeln und schwarzen Johannisbeeren aus Mönchpfiffel (Nordthüringen) verarbeiten und als spritzig-frische Schorle abfüllen lassen können. Durch den Kauf dieser Schorle tragen Sie zum Naturschutz und zum Bioanbau in Thüringen bei. Flüssige Kost mit Kohlensäure versetzt in der 0,5 Liter NRW Pfandflasche.

3-L-Apfelsaft

3-L-Apfelsaft
Ungespritztes, flüssiges und haltbares Streuobst aus Mittelthüringen in der praktischen 3 l bag in box.
Naturtrüber Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt | Ungespritztes, flüssiges und haltbares Streuobst aus Mittelthüringen in der praktischen 3 l bag in box. Wir bieten, solange der Vorrat reicht, eine zauberhafte Apfelmelange aus ´Danziger Kantapfel´, ´Rote Sternrenette´, ´Rheinischer Bohnapfel´ und vielen weiteren wunderbaren Sorten an.

"Weimarer...

"Weimarer Bronze"
Achtung: 20 % vol. Alkohol!!!
Das Rezept des Streuobstlikörs vereint regionalen und ökologischen Anspruch: Bio-Birnen aus Gelmeroda und Äpfel von biozertifizierten Streuobstwiesen aus Weimar treffen auf erlesene Bio-Zutaten wie Sternanis und Zimt. Von der regionalen Mosterei ObstNatur zu Saft verarbeitet und im Anschluss durch die traditionelle Wiegand Manufaktur zu einem Likör veredelt. Abschließend gestaltet von Eco-Design Weimar verhilft die Flasche und das Etikett dem Produkt zu seiner optischen Unverwechselbarkeit. Der Weimarer Löwe steht für das Etikett Pate und trägt sein Herz und damit den Geschmack auf der Zunge.

Obststapelkiste

Obststapelkiste
Die Stapelkiste ist ideal zur Lagerung von Ihrem Obst geeignet. Die Kiste ist maussicher, hat zwei Griffleisten und Lüftungsschlitze. Das verwendete Holz ist aus Thüringen und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Die Obststapelkiste ist ideal zur Lagerung von Ihrem Obst geeignet. Die Kiste ist maussicher, hat zwei Griffleisten und Lüftungsschlitze. Das verwendete Holz ist aus Thüringen und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Holz-Zäpfle

Holz-Zäpfle
Der Artikelpreis umfasst nicht das dargestellte 5 l bag in box und das Saftglas.
Der Zapfständer besteht aus geleimten Fichtenholz, wurde in Thüringen produziert und mit der ObstNatur-Brennmarke versehen. Der Ständer ist geeignet für 3 Liter, 5 Liter und 10 Liter Bag in Box Lagerung und Verwendung.

Axel Stefek: Thüringer...

Axel Stefek: Thüringer Streuobst-Bibliographie
Hrsg: GRÜNE LIGA Landesverband Thüringen e.V.
1. Auflage 2003, 26 Seiten
In Thüringen entwickelten sich - abgesehen von vereinzelten Aktivitäten - erst seit Anfang der 1990er Jahre gezielte Initiativen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Anliegen der Veröffentlichung ist es, auf Informationsquellen aufmerksam zu machen und den Erfahrungsaustausch zwischen Menschen zu fördern. Deshalb wurden Faltblätter von Vereinen und ähnliche Druckschriften mit aufgenommen, die auf Kreise engagierter Personen aufmerksam machen. Die Bibliographie enthält Diplomarbeiten, die schwer ausfindig zu machen sind, da sie kaum in Datenbanken und Katalogen von Bibliotheken aufgenommen werden. Neben der Literatur, in der auf Streuobstwiesen in Thüringen direkt Bezug genommen wird, enthält die Bibliographie auch Hinweise auf Veröffentlichungen seit 1995, die sich der Problematik der Streuobstwiesen widmen, jedoch keinen direkten Bezug zu Thüringen aufweisen.

Hans-Joachim Bannier: Kernobstsorten...

Hans-Joachim Bannier: Kernobstsorten für Streuobstwiesen in Mittelthüringen. Bestandsaufnahme und Sortenempfehlung
Hrsg: GRÜNE LIGA Landesverband Thüringen e.V.
2., ergänzte Auflage 2002, Broschur, 28 Seiten
Der bekannte Pomologe Hans-Joachim Bannier konnte im Jahre 1999 auf 20 ausgewählten Mittelthüringer Streuobstwiesen über 100 verschiedene Apfel- und Birnensorten ermitteln, darunter einige sehr alte und seltene Sorten. Im Textteil wird u.a. auf die untersuchten Streuobstflächen, auf Probleme der Sortenbestimmung und auf Fragen der Baumgesundheit eingegangen. Neben der Bestandsaufnahme sind Sortenempfehlungen enthalten. Die übersichtliche, tabellarische Darstellung der Ergebnisse ist inzwischen zur unverzichtbaren Datenbank für alle Streuobst-Praktiker auch außerhalb des Untersuchungsgebietes geworden.

Axel Stefek: Streuobstwiesen in...

Axel Stefek: Streuobstwiesen in Thüringen. Ansprechpartner, Adressen, Aktivitäten
Hrsg.: GRÜNE LIGA Landesverband Thüringen e.V.
1. Auflage 2003, 22 Seiten
Trotz ihres Status als geschütztes Biotop nach § 15 ThürNatG wird der Wert von Streuobstwiesen zu häufig unterschätzt. Noch immer gehen Jahr für Jahr etliche Hektar Streuobstwiesen mangels Pflege oder durch Rodung verloren. Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass es an so vielen Orten Thüringens Initiativen gibt, die sich dem Thema Streuobstwiesen widmen. Eine Vielzahl angefragter Vereine, Institutionen oder Umweltämter kamen der Bitte um Auskunft über ihre Tätigkeit zur Erhaltung von Streuobstwiesen nach. Stichpunktartig wird eine Zusammenfassung dieser Aktivitäten wiedergegeben.

Streuobstwiese...

Streuobstwiese erleben
Ein professioneller Leitfaden um unter umweltpädagogischen Gesichtspunkten unsere Streuobstwiesen mit Kindern zu entdecken. Herausgeber ist die GRÜNE LIGA Region Weimar e.V.

Streuobstwiesenkalender

Streuobstwiesenkalender
Kalender mit Streuobstwiesenmotiven
Dieser "zeitlose" Kalender zeigt Ihnen die faszinierende Welt der Streuobstwiesen auf 12 wunderbaren Motiven. Auf der Rückseite des Kalenderblattes finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Streuobstwiesen. Das Format ist 29,7 cm x 29,7 cm.